Wir suchen neue Räumlichkeiten!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite,
liebe Mitglieder,
wie man aus der Presse (siehe unten) bereits entnehmen konnte, müssen wir zum 31. Dezember 2025 unsere langjährigen Räume im Städtischen Klinikum Dessau-Alten leider verlassen. Grund dafür ist, dass das Klinikum die Flächen künftig selbst benötigt und keine Möglichkeit mehr hat, uns unterzubringen. Damit endet nach fast 20 Jahren eine Zeit, in der uns die Räume kostenfrei zur Verfügung standen – eine großartige Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind.
Doch nun stehen wir vor einer großen Herausforderung: Wo findet unser Heimatmuseum künftig Platz?
Wir möchten die über viele Jahre liebevoll gesammelten Exponate und unsere Ausstellungen weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich machen – am besten in Alten oder mit direktem Bezug zu unserem Ort.
Was wir suchen:
- Räumlichkeiten mit genügend Platz für unsere Ausstellung, Platz für Vereinsräume und unsere Ausstattung für die Feste.
- Gute Erreichbarkeit und barrierefrei für Besucher
- Möglichkeit zur langfristigen Nutzung
Wir sind bereits im Gespräch mit der Stadt, aber auch für Hinweise aus der Bevölkerung, von Vereinen oder Unternehmen sind wir sehr dankbar. Jede Idee zählt!
Haben Sie einen Tipp oder möchten Sie helfen?
Melden Sie sich bei uns direkt über [Kontaktformular/fhvda@dessau-alten.de]
Unser Ziel: Das Heimatmuseum soll auch in Zukunft ein lebendiger Treffpunkt für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft in Alten bleiben.
Mit Ihrer Unterstützung können wir das schaffen!
Ihr/Euer
Förder- und Heimatverein Dessau-Alten
MZ-Artikel vom 30.07.2025
Die nächsten Events:
14.08.2025, 18:00 Uhr:
Mitgliederversammlung
Ort: Jugendclub Zoberberg, Köthener Straße 63a, 06847 Dessau-Roßlau
Mitglieder
20.09. 2025:
UNESCO-Kinderfest
Ort: Sportplatz BSG-Medizin, Große Schaftrift (zwischen Globus Baumarkt und Oberbreite)
Veranstalter sind die Heimatvereine Kochstedt, Mosigkau und Alten
öffentlich
Weitere Infos über Alten:
Wir sind auch präsent bei:
museum-digital
Dank unseren Sponsoren: